Skip to content
Professur für Mediävistik
Prof. Dr. Racha Kirakosian – Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Instagram
  • About us
    • Contact us
    • Leitlinien der Zusammenarbeit
  • Teaching
  • Publications
  • Links & Ressources
  • Forschungskolloquium
  • News

Author: Meret Wüthrich

News

Critical Medievalism im Sommersemester 2023

Posted on 12. May 2023 by Meret Wüthrich

Der im Wintersemester 2022/23 von Meret Wüthrich und Linus Möllenbrink gegründete AK Critical Medievalism findet auch im Sommersemester wieder statt! Bildquelle...

News

Critical Medievalism im WiSe 2022/23

Posted on 5. January 2023 by Meret Wüthrich

Kritische Mittelalterrezeption ist bereits seit einigen Semestern ein zentrales Thema am Lehrstuhl von Racha Kirakosian. Wir freuen uns deshalb sehr, dass ‚Crit...

Recent Posts

  • Critical Medievalism im Sommersemester 2023
  • Critical Medievalism im WiSe 2022/23
  • Neue Publikation!
  • David d’Avray am Mittelalterzentrum Freiburg
  • Arbeitskreis Critical Medievalism

General address

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Deutsches Seminar
Germanistische Mediävistik
Platz der Universität 3
79085 Freiburg

For the individual contact information of the staff, click here.

  • Impressum & Privacy Policy
  • Accessibility / Barrierefreiheit
  • Leitlinien der Zusammenarbeit

Instagram

Exkursion in Straßburg! Gleich geht es los in der BNU de Strasbourg, Seuse- und Eckharthandschriften warten auf uns!

#BNUstrasbourg #strasbourg #meistereckhart #heinrichseuse #medievalstudies #medievalliterature #manuscripts #handschriften #mediävistik
•
Follow
Exkursion in Straßburg! Gleich geht es los in der BNU de Strasbourg, Seuse- und Eckharthandschriften warten auf uns! #BNUstrasbourg #strasbourg #meistereckhart #heinrichseuse #medievalstudies #medievalliterature #manuscripts #handschriften #mediävistik
11 hours ago
View on Instagram |
1/9
Racha Kirakosian wird morgen an der Festtagung zum 100-jährigen Jubiläum der DVjs in Berlin teilnehmen!

https://www.springer.com/journal/41245

#DVjs #springerverlag #jbmetzler #germanistik #literaturwissenschaft #germanstudies #mediävistik #medievalstudies #geistesgeschichte #humanities #intellectualhistory
•
Follow
Racha Kirakosian wird morgen an der Festtagung zum 100-jährigen Jubiläum der DVjs in Berlin teilnehmen! https://www.springer.com/journal/41245 #DVjs #springerverlag #jbmetzler #germanistik #literaturwissenschaft #germanstudies #mediävistik #medievalstudies #geistesgeschichte #humanities #intellectualhistory
4 days ago
View on Instagram |
2/9
Liebe Grüße aus Mühlhausen (Thüringen) von Jessica Schwab. Bilder aus der Divi-Blasii-Kirche. Slide 2 zeigt eine Glocke aus dem Jahr 1281, Slide 3 die 5,5 Tonnen schwere Glocke aus dem Jahr 1345 mit Glockenritzzeichnungen.

#mittelalter #middleages #medievalstudies #history #thüringen #kunstgeschichte #musikgeschichte
Liebe Grüße aus Mühlhausen (Thüringen) von Jessica Schwab. Bilder aus der Divi-Blasii-Kirche. Slide 2 zeigt eine Glocke aus dem Jahr 1281, Slide 3 die 5,5 Tonnen schwere Glocke aus dem Jahr 1345 mit Glockenritzzeichnungen.

#mittelalter #middleages #medievalstudies #history #thüringen #kunstgeschichte #musikgeschichte
Liebe Grüße aus Mühlhausen (Thüringen) von Jessica Schwab. Bilder aus der Divi-Blasii-Kirche. Slide 2 zeigt eine Glocke aus dem Jahr 1281, Slide 3 die 5,5 Tonnen schwere Glocke aus dem Jahr 1345 mit Glockenritzzeichnungen.

#mittelalter #middleages #medievalstudies #history #thüringen #kunstgeschichte #musikgeschichte
•
Follow
Liebe Grüße aus Mühlhausen (Thüringen) von Jessica Schwab. Bilder aus der Divi-Blasii-Kirche. Slide 2 zeigt eine Glocke aus dem Jahr 1281, Slide 3 die 5,5 Tonnen schwere Glocke aus dem Jahr 1345 mit Glockenritzzeichnungen. #mittelalter #middleages #medievalstudies #history #thüringen #kunstgeschichte #musikgeschichte
6 days ago
View on Instagram |
3/9
Grüße aus Tübingen von Meret Wüthrich, die gestern im Kolloquium von Prof. Hirbodian vorgetragen hat.

#unifreiburg #unitübingen #tübingen #medievalstudies #mediävistik #germanistik #medievalliterature #mittelalter
•
Follow
Grüße aus Tübingen von Meret Wüthrich, die gestern im Kolloquium von Prof. Hirbodian vorgetragen hat. #unifreiburg #unitübingen #tübingen #medievalstudies #mediävistik #germanistik #medievalliterature #mittelalter
2 weeks ago
View on Instagram |
4/9
Heute findet die Tagung "Medieval Identities" in Freiburg statt. Aktuell moderiert Racha Kirakosian das letzte Panel (16–17.15Uhr). Der Keynote-Vortrag von Carolyne Larrington (@stjohnsox) zum Thema "Seeking The Medieval Self in Middle English Literature" findet heute Abend in KG I HS 1009 um 18.15 Uhr statt.

#unifreiburg #mittelalterzentrum #FRIAS #mediävistik #medievalstudies #germanistik #medievalliterature #middleenglish #middleages #mittelalter
Heute findet die Tagung "Medieval Identities" in Freiburg statt. Aktuell moderiert Racha Kirakosian das letzte Panel (16–17.15Uhr). Der Keynote-Vortrag von Carolyne Larrington (@stjohnsox) zum Thema "Seeking The Medieval Self in Middle English Literature" findet heute Abend in KG I HS 1009 um 18.15 Uhr statt.

#unifreiburg #mittelalterzentrum #FRIAS #mediävistik #medievalstudies #germanistik #medievalliterature #middleenglish #middleages #mittelalter
Heute findet die Tagung "Medieval Identities" in Freiburg statt. Aktuell moderiert Racha Kirakosian das letzte Panel (16–17.15Uhr). Der Keynote-Vortrag von Carolyne Larrington (@stjohnsox) zum Thema "Seeking The Medieval Self in Middle English Literature" findet heute Abend in KG I HS 1009 um 18.15 Uhr statt.

#unifreiburg #mittelalterzentrum #FRIAS #mediävistik #medievalstudies #germanistik #medievalliterature #middleenglish #middleages #mittelalter
•
Follow
Heute findet die Tagung "Medieval Identities" in Freiburg statt. Aktuell moderiert Racha Kirakosian das letzte Panel (16–17.15Uhr). Der Keynote-Vortrag von Carolyne Larrington (@stjohnsox) zum Thema "Seeking The Medieval Self in Middle English Literature" findet heute Abend in KG I HS 1009 um 18.15 Uhr statt. #unifreiburg #mittelalterzentrum #FRIAS #mediävistik #medievalstudies #germanistik #medievalliterature #middleenglish #middleages #mittelalter
2 weeks ago
View on Instagram |
5/9
Nach dem phänomenalen Vortrag "When war became sacred. Western Europe around 1100" von Kurt Jensen (@stockholmuniversity) letzte Woche geht es heute spannend weiter mit
"Die Stimme der Königin. Überlegungen zu Klang, Gender und Agency in der mittelalterlichen Rezeption des Hoheliedes" von Rabea Kohnen (@univienna)

#forschungskolloquium #unifreiburg #mediävistik #medievalstudies #univienna #stockholmuniversity #middleages #mittelalter #medievalliterature #germanistik
•
Follow
Nach dem phänomenalen Vortrag "When war became sacred. Western Europe around 1100" von Kurt Jensen (@stockholmuniversity) letzte Woche geht es heute spannend weiter mit "Die Stimme der Königin. Überlegungen zu Klang, Gender und Agency in der mittelalterlichen Rezeption des Hoheliedes" von Rabea Kohnen (@univienna) #forschungskolloquium #unifreiburg #mediävistik #medievalstudies #univienna #stockholmuniversity #middleages #mittelalter #medievalliterature #germanistik
2 weeks ago
View on Instagram |
6/9
Um das Leben und die Wissenschaft von Nigel F. Palmer, Professor für deutsche mittelalterliche Literatur- und Sprachwissenschaft an der Universität Oxford, zu würdigen, wird ein Symposium ausgerichtet, das Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenbringt.

Auch Racha Kirakosian und Jonas Hermann von unserem Lehrstuhl nehmen heute und morgen daran teil.

https://medieval.ox.ac.uk/2023/05/15/literary-religious-and-manuscript-cultures-of-the-german-speaking-lands-a-symposium-in-memory-of-nigel-f-palmer-1946-2022/

#medievalstudies #mediävistik #germanistik #germanstudies #literaturwissenschaft #oxford  #symposium
•
Follow
Um das Leben und die Wissenschaft von Nigel F. Palmer, Professor für deutsche mittelalterliche Literatur- und Sprachwissenschaft an der Universität Oxford, zu würdigen, wird ein Symposium ausgerichtet, das Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Auch Racha Kirakosian und Jonas Hermann von unserem Lehrstuhl nehmen heute und morgen daran teil. https://medieval.ox.ac.uk/2023/05/15/literary-religious-and-manuscript-cultures-of-the-german-speaking-lands-a-symposium-in-memory-of-nigel-f-palmer-1946-2022/ #medievalstudies #mediävistik #germanistik #germanstudies #literaturwissenschaft #oxford #symposium
3 weeks ago
View on Instagram |
7/9
Das Buch ist frisch gedruckt! Ein tolles Buch über Wege in die Wissenschaft für Kinder und Erwachsene! @die_junge_akademie 

The book is freshly printed!  A great book about paths into science for children and adults!

#diejungeakademie #hanserverlag #scientists #scienceforkids #nachwuchswissenschaftlerinnen #nachwuchswissenschaftler #mediävistik #medievalstudies #mittelalter #middleages
•
Follow
Das Buch ist frisch gedruckt! Ein tolles Buch über Wege in die Wissenschaft für Kinder und Erwachsene! @die_junge_akademie The book is freshly printed! A great book about paths into science for children and adults! #diejungeakademie #hanserverlag #scientists #scienceforkids #nachwuchswissenschaftlerinnen #nachwuchswissenschaftler #mediävistik #medievalstudies #mittelalter #middleages
3 weeks ago
View on Instagram |
8/9
Lea von Berg von unserem Lehrstuhl hat historisches Fechten erlernt!⚔️ Als Grundlage der Seminare dienen der @fechtschulekrifon historische Quellen des 13. bis 17. Jahrhunderts.

Lea von Berg from our chair learned historical fencing!⚔️ The seminars of @fechtschulekrifon are based on historical sources from the 13th to 17th centuries.

#medievalism #medievalist #medievalstudies #mediävistik #mittelalter #schwertkampf #fechten
Lea von Berg von unserem Lehrstuhl hat historisches Fechten erlernt!⚔️ Als Grundlage der Seminare dienen der @fechtschulekrifon historische Quellen des 13. bis 17. Jahrhunderts.

Lea von Berg from our chair learned historical fencing!⚔️ The seminars of @fechtschulekrifon are based on historical sources from the 13th to 17th centuries.

#medievalism #medievalist #medievalstudies #mediävistik #mittelalter #schwertkampf #fechten
•
Follow
Lea von Berg von unserem Lehrstuhl hat historisches Fechten erlernt!⚔️ Als Grundlage der Seminare dienen der @fechtschulekrifon historische Quellen des 13. bis 17. Jahrhunderts. Lea von Berg from our chair learned historical fencing!⚔️ The seminars of @fechtschulekrifon are based on historical sources from the 13th to 17th centuries. #medievalism #medievalist #medievalstudies #mediävistik #mittelalter #schwertkampf #fechten
3 weeks ago
View on Instagram |
9/9
View on Instagram
© 2023 Professur für Mediävistik
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy