SoSe 2022
Kolloquium: Kulturwissenschaftliche Mediävistik (Ott)
Hauptseminar: Flucht, Vertreibung, Migration (Ott)
Hauptseminar: Fastnachtsspiele (Ott)
Masterseminar: Kriegerinnen (Ott)
Proseminar: Heinrich Wittenwilers “Ring” (Ott)
Proseminar: Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel “Nibelungenlied” (Hermann)
Proseminar: Vom Althochdeutschen zum Mittelhochdeutschen (Hermann)
WiSe 2021/22
Vorlesung: Forschungsparadigmen der germanistischen Mediävisten (Ott)
Kolloquium: Forschungskolloquium (Seeber/Ott)
Hauptseminar: Fortunatas (Ott)
Proseminar: Alte Texte und junge Theorien. Literaturtheoretische und kulturwissenschaftliche Lektüren mittelalterlicher Texte (Ott)
Proseminar: Herzog Ernst B. Postkoloniale Lektüren einer mittelalterlichen Erzählung (Lauper)
Proseminar: Tierdichtungen (Ott)
Begleitseminar: Einführung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur (Lauper)
SoSe 2021
Forschungskolloquium: Medieval Studies Colloquium/Mediävistisches Forschungskolloquium (Kirakosian)
Masterseminar: Heilige oder Hexe? Frauenspiritualität im Mittelalter (Kirakosian)
Proseminar: Hagiographisches Schreiben/Hagiographic Writing (Kirakosian)
Proseminar: Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel der Kleinepik Konrads von Würzburg (Wüthrich)
Proseminar: Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel Hartmann von Aue, Iwein (Kirakosian)
Proseminar: Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel Wernher der Gärtner, »Helmbrecht« (Möllenbrink)
Proseminar: Vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen (Möllenbrink)
Begleitübung: Zur Vorlesung Mythos Artus (Kirakosian)
WiSe 2020/21
Vorlesung: Forschungsparadigmen der Germanistischen Mediävistik (Kirakosian)
Forschungskolloquium: Medieval Studies Colloquium/Mediävistisches Forschungskolloquium (Kirakosian)
Masterseminar: Mit Herzblut vergossene Wahrheiten und Weisheiten. Die Schriften Heinrich Seuses (1295/97-1366) (Kirakosian)
Hauptseminar: Heilige oder Hexe? Frauenspiritualität im Mittelalter (Kirakosian)
Proseminar: Geschlechterrollen in der Literatur des Mittelalters (Möllenbrink)
Proseminar: Heinrich von Morungen (Kirakosian)
Begleitseminar: Einführung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur (Kirakosian, Möllenbrink, Wüthrich)