| Deutsches Seminar | Homepage des Deutschen Seminars der Universität Freiburg |
| Exploring Medieval Mary Magdalene | Online-Sammlung digitaler Editionen mit einer spätmittelalterlichen Legende über die Bekehrung Maria Magdalenas |
| Mittelalterzentrum | Das Mittelalterzentrum der Universität Freiburg widmet sich der interdisziplinären Erforschung des Zeitraums von der Spätantike bis ins 16. Jahrhundert. |
| Arbeitskreis Critical Medievalism | Arbeitskreis zur kritischen Auseinandersetzung mit der Darstellung des Mittelalters in der aktuellen Populärkultur |
| Muße/muoze digital | Mittelalterliche Varianten der Muße |
| „The Real Game of Thrones?“ | Aufgezeichneter Vortrag der Freiburger Wintervorträge WS 2021 von Racha Kirakosian |
| Faithful Transcriptions | Digitales Crowd-Sourcing-Projekt zu theologischen Handschriften des Mittelalters, 2021 ausgerichtet von der Staatsbibliothek zu Berlin und der Universitätsbibliothek Leipzig |
| Racha Kirakosian auf der Seite der Jungen Akademie | Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftler*innen gegründet. |
| Lehrende gefragt: Online Studienwahl Assistent, Germanistik Freiburg | Interviews mit den Lehrenden der drei Bereiche des Germanistikstudiums an der Universität Freiburg |
| Mediaevum | Das altgermanistische Informationsportal |
| Zertifikat “Digital Humanities” | Das Zertifikat Digital Humanities ist ein Angebot an der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, das sich an die Bachelor- und Masterstudierenden der Philologischen Fakultät richtet. |